Über mich
Die Dressurausbildung im Sinne der klassischen Reitweise erhielt ich von Matthias Heim. Großen Einfluss hatten außerdem Claudia Arnold und Leif Hamberger. In dieser Zeit konnte ich mich gemeinsam mit meinem Pony erfolgreich von Klasse E bis zur mittleren Klasse steigern.

Nach bestandener Fachhochschulreife begann ich im August 2013 die Ausbildung zur Pferdewirtin Schwerpunkt Reiten – zunächst auf dem Hubertushof Annika Schwaab in Hohenstein, wo ich mich besonders auf die Ausbildung junger Pferde spezialisiert habe. Danach führte ich die Ausbildung bei Pieter van der Raadt in Zeutern fort. Dort konnte ich Erfahrungen bis zur schweren Klasse sammeln.

Schwerpunkt meiner Arbeit ist die gezielte Ausbildung der Remonten bis hin zur Championatsreife.
Seit Beginn der Ausbildung starte ich ebenso erfolgreich in der Disziplin Springen. Meine Springausbildung übernahm hier Ralf Clasen-Hoffmann und Hubert Schulze-Rückcamp.

Vita
09.02.1995
geboren in Heidelberg
2004
folgte dann mein erstes Pony „Boomia“, die ihrem Namen alle Ehre machte
2006
folgte mein treues Fuchspony „Mowgli“, der mich bis hin zur Klasse M brachte
2007
Aufnahme in den nordbadischen Ponykader
2009
Platzierungen in FEI-Ponyprüfungen
Meisterschaften 2010
Teilnahme an den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Schutterwald
2011 / 2012
Aufnahme in den Großpferdekader, kurz darauf folgten L-Siege und 2012 auch die erste M-Platzierung
Meisterschaften 2012 / 2013
Zweimal nacheinander Siegerin der nordbadischen Meisterschaften der Junioren
Juli 2015
Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zur Pferdewirtin
August 2015 – Dezember 2018
Bereiterin auf dem Hammberger Hof
Meisterschaften 2018
Bronze bei den Nordbadischen Meisterschaften U25
Januar 2019
Bereiterin bei GALMBACHER Sport Pferde Zucht
Seit März 2021
Selbständige Bereiterin und Ausbilderin im Raum Heidelberg
Meisterschaften 2021
Bronze bei den Ringmeisterschaften der Ü25-Tour und Gold bei den Vereinsmeisterschaften
Siegerin Riders Cup Rüsselsheim 2021 (S**- + S***-Tour)
Seit 2022
Siegreich bis Klasse S
April 2023
Verleihung des Goldenen Reitabzeichens (10 S-Siege innerhalb von 9 Monaten)
2024
Weitere Erfolge in S* und S** sowie Teilnahme an der Qualifikation zum iWEST-Cup